Peer blickt auf 1 Jahr pep.digital zurück
Peer ist seit einem Jahr bei pep.digital tätig. Als Software Entwickler sorgt er für stabile Lösungen in unseren Projekten. Das Schöne für ihn bei pep.digital ist, dass er den Bereich sehr individuell gestalten und prägen kann. Detaillierte Informationen zu seiner aktuellen Arbeit, was er an pep.digital am meisten schätzt und worauf er in seinem Werdegang besonders stolz ist erzählt er im Beitrag.
pep.digital
Veröffentlicht am
8. November 2022

Inhalt
Wie war Dein bisheriger Karriereweg?
Ich habe meinen Bachelor in Softwaretechnik an der Hochschule Esslingen absolviert und danach einen Master an der Brunel University London gemacht. Zeitgleich mit dem Masterstudiengang habe ich als Full-Stack-Developer angefangen. In den drei Jahren bevor ich zu pep.digital gekommen bin, habe ich in zwei Projekten gearbeitet, die im Automotiv Bereich waren.
Was sind Deine aktuellen Aufgaben?
Meine Hauptaufgabe ist aktuell die Arbeit als Entwickler in einem Projekt, welches eine große Webanwendung als Ziel hat. Zurzeit beschäftige ich mich viel mit dem Thema Backend. So sind Technologien wie Kubernetes, Docker und Spring Boot an der Tagesordnung.
Im Vergleich vor einem Jahr und heute, was hat sich für Dich verändert?
Die Zeit vor einem Jahr war geprägt durch Lockdown, Testzentren und vor allem Home-Office. Durch die Lockerungen und unser schönes neues Büro gibt es endlich wieder die Möglichkeit, sich nicht mehr nur über einen Bildschirm zu sehen. Unabhängig von diesen Umständen habe ich im letzten Jahr natürlich Erfahrung dazu gewonnen und habe das Gefühl mehr Verantwortung zu übernehmen.
Was sollten Deine Kolleginnen und Kollegen unbedingt über Dich wissen?
Das Wichtigste ist wohl, dass ich für alle Themen ein offenes Ohr habe und gerne zuhöre. Das ist allerdings unter den Kollegen auch keine außergewöhnliche Eigenschaft, sondern eher eine Tatsache, die auch dank unserer Unternehmenskultur auf jeden zutrifft.
Wie verbringst Du gerne Deine Freizeit?
In meiner Freizeit gehe ich, als Ausgleich zum Sitzen, gerne ins Fitnessstudio und bewege dort Gewichte. Auch mit Musik verbringe ich gerne meine Zeit, sei es als Zuhörer bei einer Veranstaltung oder daheim am eigenen Schlagzeug.
Was macht Dich stolz bezüglich Deiner Arbeit?
Stolz macht es mich, zu sehen, wie ich in meiner Arbeit besser werde. Mindestens genauso motivierend ist es aber auch zu bemerken, wie das Team als Ganzes wächst. Das große Ziel hinter einem Projekt ist allerdings, dass die Erwartungen des Kunden erfüllt oder am besten übertroffen werden können. Dementsprechend macht ein zufriedener Kunde besonders stolz.
Hier schreibt
pep.digital
pep.digital macht Ihre Digitalisierungsvorhaben erfolgreich. In dem wir Ihre Ideen in nachhaltige, sichere und hochqualitative Software umsetzen und Sie auf dem Weg vom Konzept bis zum Betrieb begleiten. Als wenn es unser eigenes Vorhaben wäre.
Weitere interessante Artikel
Wir möchten hier nicht nur über Neuigkeiten aus dem Unternehmen berichten, sondern auch das Wissen und die Erfahrung unserer Experten teilen.

Storybook – Für eine robuste Entwicklung von Komponenten
Bei der Entwicklung einer Webanwendung in der heutigen Zeit wird weitaus mehr als nur eine robuste Codebasis benötigt, um den Anforderungen von Benutzer:innen gerecht zu werden. Diese erwarten neben einer funktionierenden Anwendungslogik auch eine schöne, einheitliche und funktionierende Benutzeroberfläche. Durch das implementieren des Open-Source-Tools Storybook, können diese als auch weitere Anforderungen gelöst werden.
Christoph Merck
Werkstudent

Mein erster Chaos Communication Congress: Eindrücke und Erfahrungen
Der Chaos Communication Congress (CCC) ist mehr als nur ein Treffen der internationalen Hackerszene in Deutschland. Es ist eine eigene Welt, ein Erlebnis, das sich schwer in Worte fassen lässt, wenn man selbst nicht dort war. Deshalb möchte ich keinen klassischen Reisebericht schreiben, der Tag für Tag beschreibt, was ich erlebt habe. Stattdessen möchte ich über die Menschen sprechen, über das, was sie geschaffen haben, und die einzigartige Atmosphäre, die mich nachhaltig beeindruckt hat.

Axel Schwab
Softwareentwickler